Kinderchor Ton und Tönchen
Derzeit 20 Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren
Chorproben mittwochs von 17:30 bis 18:30 Uhr in der Gemeindehalle, Kirchgasse 14, Wonsheim Kontakt: katja.waegner@gmx.de |
Chorleitung: Katja Waegner

"Hallo, ich bin Katja Waegner und
leite den Kinderchor „Ton und Tönchen“ im Gesangverein Sängerbund 1882 Wonsheim e.V.
Einmal einen Kinderchor leiten, stand nie in meinem Lebensplan, doch als ich Ende 2009 gefragt wurde, ob ich mir vorstellen könnte den bestehenden zu übernehmen, brauchte ich keine lange Bedenkzeit. Denn Musik spielt in meinem Leben schon immer eine große Rolle. In meinem Beruf als Erzieherin, gehören das Singen und musikalische Angebote zur täglichen „Arbeit“, hier spüre ich immer wieder wieviel Freude es den Kindern macht zu singen, sich rhythmisch zu bewegen oder mit Instrumenten zu musizieren. In unserem Kinderchor singen Kinder im Alter von etwa 4-12 Jahren. Das gemeinsame Üben in den Proben, das Erleben der Auftritte als Gemeinschaft aber auch Aktivitäten wie unser jährlicher Ausflug, lässt uns als homogene Gruppe zusammenwachsen. Mir macht die Arbeit mit den Kindern sehr viel Freude, wir sind alle mit Herzblut dabei, was man bei unseren Auftritten erleben kann. Die Auswahl unserer Lieder steht oft in Zusammenhang mit Themen, die uns gerade beschäftigen. Sich mit dem Inhalt der Lieder auseinanderzusetzen und gemeinsam zu überlegen, wie man sie gestalten kann, ist ein wichtiger Teil der Chorarbeit mit den Kindern. Das Kennenlernen und Spielen verschiedenster Orffschen Instrumente, die Begleitung von Liedern sowie das Trommeln auf Cajon, Djembe oder selbstgemachten Trommeln gehören ebenfalls zum Angebot unseres Kinderchores. „Ton und Tönchen“ hat ca. 5-6 Auftritte im Jahr. Auch in meiner Freizeit bin ich der Musik sehr verbunden, ich habe eine Gesangsausbildung gemacht und singe im Vokalensemble „Arianna“ in Ingelheim sowie in einem kleinen Ensemble in Flonheim.
leite den Kinderchor „Ton und Tönchen“ im Gesangverein Sängerbund 1882 Wonsheim e.V.
Einmal einen Kinderchor leiten, stand nie in meinem Lebensplan, doch als ich Ende 2009 gefragt wurde, ob ich mir vorstellen könnte den bestehenden zu übernehmen, brauchte ich keine lange Bedenkzeit. Denn Musik spielt in meinem Leben schon immer eine große Rolle. In meinem Beruf als Erzieherin, gehören das Singen und musikalische Angebote zur täglichen „Arbeit“, hier spüre ich immer wieder wieviel Freude es den Kindern macht zu singen, sich rhythmisch zu bewegen oder mit Instrumenten zu musizieren. In unserem Kinderchor singen Kinder im Alter von etwa 4-12 Jahren. Das gemeinsame Üben in den Proben, das Erleben der Auftritte als Gemeinschaft aber auch Aktivitäten wie unser jährlicher Ausflug, lässt uns als homogene Gruppe zusammenwachsen. Mir macht die Arbeit mit den Kindern sehr viel Freude, wir sind alle mit Herzblut dabei, was man bei unseren Auftritten erleben kann. Die Auswahl unserer Lieder steht oft in Zusammenhang mit Themen, die uns gerade beschäftigen. Sich mit dem Inhalt der Lieder auseinanderzusetzen und gemeinsam zu überlegen, wie man sie gestalten kann, ist ein wichtiger Teil der Chorarbeit mit den Kindern. Das Kennenlernen und Spielen verschiedenster Orffschen Instrumente, die Begleitung von Liedern sowie das Trommeln auf Cajon, Djembe oder selbstgemachten Trommeln gehören ebenfalls zum Angebot unseres Kinderchores. „Ton und Tönchen“ hat ca. 5-6 Auftritte im Jahr. Auch in meiner Freizeit bin ich der Musik sehr verbunden, ich habe eine Gesangsausbildung gemacht und singe im Vokalensemble „Arianna“ in Ingelheim sowie in einem kleinen Ensemble in Flonheim.
Auszug aus unserem Repertoire:
Kein schöner Land in dieser Zeit Auf einem Baum ein Kuckuck saß Zwischen Berg und tiefem Tal Jetzt fahren wir übern See Es klappert die Mühle am rauschenden Bach Der Kuckuck und der Esel Die Gedanken sind frei Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland |
Der Wind
Auf uns What shell we do with the drunken sailor Das Hundert-Fragen-Lied Die Reise des Eisbergs Bei Hern Hemel unterm Sofa Die alte Moorhexe Der Kartoffelboogie . . . sowie eine Auswahl an Weihnachtsliedern |